Wir freuen uns über dein Feedback und deine Fragen. Du erreichst die Autorinnen und Autoren über ihre E-Mail
Bernadette Lütolf
ist in der Mitte zwischen 50 und 60, verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und zwei 2 Grosskinder.
Ich liebe es, in der Natur zu sein, beim Wandern oder im Garten das Wachsen und Gedeihen zu beobachten und zu fördern. Auch in meinen vielfältigen Aufgaben als Pfarreiseelsorgerin der Röm.-Kath. Pfarrei Aarau ist es mir wichtig, das Wachsen und Gedeihen der unterschiedlichen Menschen und Projekte zu begleiten und somit dem guten Leben Raum zu geben.


Boris Eichenberger
ist vierzig ungerade, verheiratet, drei Kids und zu Hause in einer WG in Suhr. Er ist ab und zu mit einem guten Buch oder beim Sport anzutreffen. Neben seinen vielfältigen Aufgaben als Gemeindeleiter der Vineyard Aarau, ist er als Studienleiter bei IGW und als Dozent und Coach tätig.
Burghard Förster
ist Diakon und Gemeindeleiter der Röm.-Kath. Kirche Aarau.
«Als Pfarreileiter möchte ich Menschen ermutigen, ihren Weg zu gehen. Verstärken, was gut läuft und Neues ausprobieren ohne Angst. Das alles mit einem wachen Geist und freimachenden Glauben in einer offenen Kirche und einem Offenen Pfarrhaus, einladend, hell und kompetent begleitet. Gott ist bereits da!»


Dagmar Bujack
ist Pfarrerin in der reformierten Kirche Aarau. Und als fast Sechzigerin mittlerweile vor allem für Seniorinnen und Senioren zuständig und unterwegs.
Das gute Leben ist an kein Alter gebunden. Ist es nicht gerade im Alter von Bedeutung, herauszufinden, was im letzten Lebensdrittel wichtig für mich ist, was mein Leben mit Sinn erfüllt, was mich trägt, wenn die Gesundheit vielleicht nicht mehr top ist?
Da ist Gott für mich ein Anker und Menschen, die mit mir zusammen im Glauben unterwegs sind. Das Vertrauen auf die unverbrüchliche Freundschaft mit Gott und den Menschen machen dann für mich gutes Leben und Zufriedenheit aus.
Daniel Hess
ist Pfarrer in Aarau mit vielfältigen Aufgaben. Der Bereich «Kinder und Familien» bildet dabei einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit.
«Das gute Leben? Etwas davon wird für mich spürbar in Begegnungen, die haften bleiben; in Gesprächen, die mich weiterbringen, im Spiel, das mich die Zeit vergessen lässt oder im Feiern, das mich daran erinnert, das alles Wesentliche im Leben Geschenk ist.»


Jonathan Schwab
ist ein richtiger Familienmensch und inzwischen sogar Grossdady.
Seit bald 12 Jahren darf ich als leitender Pastor mit der Mino Aarau unterwegs sein.
Ein offenes Haus für Menschen zu haben und Leben zu teilen, das begeistert mich. Wenn ich sehe, wie Menschen durch Gottes Liebe und Kraft aufblühen und in «ihr Element» kommen, ermutigt mich das enorm. Das ist für mich gutes Leben.
Zum guten Leben gehört für mich auch das Geniessen, und das kann ich gut. Ob beim Wandern, auf dem Motorrad oder bei einem Glas Wein mit Freunden, das Leben hat viele schöne Facetten, die es gemeinsam zu feiern gibt.

Markus Da Rugna
ist Pfarrer der Evangelisch-methodistischen Kirche Aarau und passionierter Pilger. Unterwegs entdeckt er viel vom guten Leben in der Schöpfung, aber auch in Gesprächen unter mit-gehenden Menschen. Das verändert und gehört somit zum guten Leben.
Michael Wiesmann
ist seit Januar 2022 Pfarrer in der reformierten Kirche Aarau und verantwortet die Themen Erwachsenenbildung und City+Kultur.
“Das gute Leben zeigt sich für mich nicht in erster Linie daran, was wir als Einzelne erreichen, sondern darin, wie wir miteinander – Mensch(en), Gott und Schöpfung – unterwegs sind.“


Debora und Stève Galeuchet
…sind seit Juli 2020 Leiter der Heilsarmee Aarau und Eltern einer vierjährigen Tochter. Stève ist Jurassier, leidenschaftlicher Sportler und Vielleser. Sein Herz schlägt dafür, dass Menschen Gott ganz konkret in ihrem Alltag erleben dürfen und auf der Suche nach Lebenssinn Antwort finden.
Debora ist eine echte “Bärnerin”, sie ist gerne draussen in der Natur oder in der Brocki und verbringt oft Zeit mit Menschen. Einer ihrer Lieblingsverse aus der Bibel ist Matthäus 6. 33:
“Wenn ihr für Gott lebt und sein Reich zu eurem wichtigsten Anliegen macht, wird er euch jeden Tag geben, was ihr baucht.”